
Welches HAM-Nat Ergebnis brauche ich?
Zum Wintersemester 2022/2023 musste zum Beispiel eine Abiturientin aus Hamburg mit einem Abiturschnitt von 2,0 mind. 58 Punkte von 100 im HAM-Nat erreichen, um im AdH 2 der Uni Magdeburg
| Kontakt | Impressum | Geschäftsbedingungen | Widerruf | Cookies | Datenschutz |
Zum Wintersemester 2022/2023 musste zum Beispiel eine Abiturientin aus Hamburg mit einem Abiturschnitt von 2,0 mind. 58 Punkte von 100 im HAM-Nat erreichen, um im AdH 2 der Uni Magdeburg
HAM-Nat vorbereiten Kurs: Vorbereitung HAM-Nat Das Hamburger Auswahlverfahren für medizinische Studiengänge (kurz: HAM-Nat oder Hamburger Naturwissenschaftstest) ist ein Auswahltest für zukünftige Medizinstudenten. Entwickelt wurde er am UKE (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf), wo
Wir starten unseren HAM-Nat Trainingskurs rechtzeitig im Januar, damit für alle Interessierten ausreichend Zeit bleibt, eventuelle Lücken in den Naturwissenschaften bis zum HAM-Nat Termin im März 23 (9. bis 11.03.23)
In vielen Studienfächern stehen bald die ersten Klausuren an. Für viele Studierende sind dabei vor allem die grundlegenden Klausuren in Mathematik und Statistik ernst zu nehmende Hürden. Das ist kein
Studienplätze in der Humanmedizin sind sehr begehrt. Zum Wintersemester 2020/2021 haben sich fast 50.000 Bewerber*innen auf 9.660 Studienplätze beworben. Das sind ungefähr 5 Bewerber*innen pro Studienplatz. Seit dem neuen Vergabeverfahren
Auf unserem Infotag Medizinstudium am 03.12.2022 im Kulturzentrum Trudering in München erklären wir dir, wie du an einen der begehrten Studienplätze in der Human- oder Zahnmedizin gelangst. Tickets unter ⇒
Diese Frage bekommen wir oft zu hören. Eine Antwort zu finden ist nicht so leicht und erfordert gutes Teamwork. Gelingt es Ihnen mit ihrem Nachwuchs eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen,
Elternseminar | 11.11.2022 12:00 | Frankfurt
Bei privaten Universitäten mit Studienplätzen in der Humanmedizin oder Zahnmedizin in Deutschland kommen in der Bewerberklasse Medizin bei planZ immer schnell folgende Fragen auf: Welche Abschlüsse von privaten Universitäten in
Ein Klassiker unter den Online-Beratungstools für die Studienwahl wird von der Ruhr-Universität Bochum kostenlos bereitsgestellt. Das Angebot ist kostenlos kann aber eine professionelle Studienberatung nicht ersetzen! BORAKEL – Online Orientierungstool
Es gibt ein breites Angebot für die Studienorientierung online. Zum Beispiel das Online-Orientierungstool esra der HU Berlin. Durch das Online-Tool können künftige Studierende reflektieren und ihre Studienentscheidung strukturiert durchdenken. Das
Auf unserem Infotag Medizinstudium am 12.11.2022 im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt erklären wir dir, wie du an einen der begehrten Studienplätze in der Human- oder Zahnmedizin gelangst. Tickets unter ⇒ www.planz-studienberatung.de/veranstaltung/infotag-medizinstudium-november-22-darmstadt.
Die vergangenen Tage ist das World University Ranking 2022 von der Times veröffentlicht worden. Als beste deutschsprachige Uni ist die ETH in Zürich auf Platz 11 zu finden. Von den
Am 15.10. öffnet der beliebte Infotag Medizin wieder seine Türen für alle, die einen Weg ins Medizinstudium suchen! Noch sind Plätze frei: Die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier: Anmeldung
Wir möchten allen Studienanfängerinnen und -anfängern einen tollen Start ins Studium wünschen! Heute beginnen die Ersti-Wochen und damit der traditionelle Einstieg ins Studium. In der Ersti-Woche lernen die Studis den
In den kommenden Tagen beginnt das neue Wintersemester und damit für viele junge Menschen der Einstieg ins Studium. Orientierungswoche Die O-Woche oder auch gerne Ersti-Woche genannt ist die wichtigste Woche
Ein Spitzenprojekt finden wir: bei Vorbildspitzenfrauen werden beruflich erfolgreiche Frauen portraitiert und als berufliche Vorbilder in den Fokus gestellt. Ein wichtiges und tolles Projekt dass hoffentlich viele Frauen motiviert sich
Am 21. März 23 starten wir unseren 8-wöchigen Online-Trainingskurs zum Medizinertest im Mai 2023. Der Kurs wendet sich an alle, die den TMS am 13. oder 14. Mai 2023 schreiben
Gute Nachrichten für alle 18-jährigen! Die EU verlost kostenlose Zugtickets für ganz Europa! Vom 11. Oktober 2022 an können sich im Jahr 2004 geborene junge Erwachsene für die Zugtickets bewerben.
10:00 Uhr: Einlass zur Veranstaltung im Haus der Wirtschaft, am Schillertheater 2 / Ecke Bismarckstraße Berlin-Charlottenburg 10:30 Uhr Begrüßung und Start des Vortragsprogramms Petra Ruthven-Murray, planZ Studienberatung 10:35 Uhr bis